Du bekommst hier einen schnellen Überblick, was in dein Glas kommt: ein alkoholfreies Pils mit klarem Charakter. Das Produkt wird als Vollbier gebraut und anschließend schonend entalkoholisiert, sodass typische Bieraromen erhalten bleiben.
Das Getränk zeigt eine klare, gelbe Farbe, dichten Schaum und 32 IBU. Pro 100 ml liefert es nur 13 kcal und 2,1 g Kohlenhydrate. Davon Zucker 0 g gibt dir sofort Klarheit, wie „zuckerfrei“ in der Praxis wirkt.
Zutaten sind Wasser, Gerstenmalz, Hopfen und Kohlensäure; Allergene: Gerste. Der Alkohol liegt unter 0,5 % vol (konkret 0,45 % vol), und das Produkt ist nicht glutenfrei oder bio.
Unten siehst du das Bild zur schnellen Orientierung.
Überblick: Was du bei Jever Fun wirklich trinkst
Hier erfährst du kurz, was dieses alkoholfreie Pils im Glas wirklich ausmacht. Die kurze Einführung zeigt dir Herkunft, Stil und wichtiges zur Sensorik, bevor du in Details schaust.
Produkt‑Steckbrief: alkoholfreies Pils mit echtem Biergeschmack
Stil: Untergäriges Vollbier, später entalkoholisiert. IBU: 32 – deutlich herbe.
Optik und Geruch liefern einen hellen Goldton, dichten Schaum und Noten von frischem Heu sowie Baguette. Das Aroma erinnert an Getreide, herbe Kräuter und leichtes Sauerteig‑Flair.
Mit 0,45 % vol gilt es als alkoholfrei im rechtlichen Sinn. Lagere die Flaschen kühl, dunkel, stehend und trocken.

Für wen eignet sich dieses Getränk?
Du suchst einen verlässlichen Durstlöscher, der wie ein klassisches Pils wirkt? Dann passt dieses Produkt gut zu dir.
Es ist ideal für Sommerfeste, Sport nach dem Training oder ruhige TV‑Abende. Wenn du bewusst alkoholfrei leben oder den Konsum reduzieren willst, erhältst du trotzdem echten biergeschmack.
“Voller Pilscharakter ohne Rausch – praktisch für Alltag und Feier.”
- Passt zu asiatischer Küche und leichten Speisen.
- Flexibel im Alltag: Single‑Abend oder Runde mit Freundinnen und Freunden.
- Beachte: Auf Informationsseiten werden Personen unter 16 Jahre häufig nach Altersangaben gefragt.
jever fun zucker, Kalorien & Nährwerte im Test
Dieser Abschnitt prüft, warum auf dem Etikett „davon Zucker 0 g/100 ml“ steht und wie du die Zahlen praktisch einordnest.

Null Zucker: Warum “davon Zucker 0 g” möglich ist
Die Hefe vergärt die Würzezucker vollständig. Deshalb bleibt kein verwertbarer Zucker übrig.
Es verbleiben 2,1 g Kohlenhydrate je 100 ml aus nicht vergärbaren Bestandteilen. Diese sorgen für Körper und Geschmack.
Kalorien, Makros und Alkohol
Mit 55 kJ (13 kcal) pro 100 ml ist das Getränk sehr kalorienarm. Das hilft dir, die Energiebilanz im Alltag zu steuern.
Die vollständige Nährwertmatrix: Kohlenhydrate 2,1 g, Eiweiß 0,5 g, Fett 0 g, Salz 0,02 g.
Der Alkoholgehalt liegt bei 0,45 % vol. Praktisch heißt das: minimaler Restalkohol, keine berauschende Wirkung.
Zutaten, Allergen & Abgrenzung
Zutaten: wasser, Gerstenmalz, hopfen und Gärungskohlensäure. Allergen: Gerste — nicht glutenfrei.
“Im Test zeigt sich: kein zugesetzter zucker, nur natürliche Rückstände und deutlich weniger Kalorien als viele Radler.”
- Vergleich Radler: ~6,1 g zucker/100 ml und deutlich mehr Kalorien.
- Als vollbier gebraut, bleibt der typische Pils‑Charakter erhalten.
Geschmack, Brauart und Bittere: so präsentiert sich Jever Fun im Glas
Im Glas zeigt sich ein schlankes Pilsprofil mit klarer, hellgoldener Farbe und einer dichten, lang anhaltenden Schaumkrone. Der erste Eindruck ist frisch und handwerklich.
Sensorik: Farbe, Geruch, Aroma und Nachtrunk
Farbe: klarer Gelbton bis Hellgold. Geruch: Noten von frischem Heu und Baguette. Aromen: Getreide, herbe Kräuter und ein Hauch Sauerteig.
Am Gaumen vereinen sich trockene Getreidenoten mit einer feinherben Bittere. Der Nachtrunk ist lang, sauber und betont den Hopfen.

Brauprozess: als Vollbier gebraut, Alkohol schonend entzogen
Das Produkt wird untergärig als Vollbier gebraut und anschließend schonend entalkoholisiert. Dadurch bleiben Struktur und Textur erhalten.
Kohlensäure und Bittereinheiten: elegante Spritzigkeit, 32 IBU
Die Kohlensäure ist feinperlig und gut eingebunden. Das sorgt für eine elegante Spritzigkeit, ohne das Bier zu verschlanken.
- 32 IBU ordnen die Bittere im herberen Pilsbereich ein.
- Hopfen‑Aromen treten klar hervor und prägen das Trinkgefühl.
- Moderate Kühlung empfiehlt sich, um Aromen und Perlage auszubalancieren.
“Feinherb, trocken und geradlinig – für Puristinnen und Puristen, die Bittere schätzen.”
Mehr zu technischen Details und Gebinde findest du hier.
Bewertungen, Preis & Kaufberatung für Deutschland
Für deine Kaufentscheidung hilft ein kompakter Überblick zu Bewertungen, Gebinde und Einsatzszenarien.
User‑Meinungen: Testdurchschnitt und Markenplatz
In Nutzerbewertungen erreicht das Produkt solide 3,8 von 5 Punkten bei 560 Stimmen. Das zeigt, dass viele das Bier als gute alkoholfreie Alternative sehen.
Im Markenranking steht die Sorte auf Platz 162 von 8.138. Das ist ein gutes Zeichen für Bekanntheit und Beständigkeit.
Preis, Verfügbarkeit & Gebinde
Online beginnen Preise in Deutschland ab etwa 14,99 EUR pro Kiste (Beispiel: REWE). Lieferung meist in 1–3 Werktagen; Versandkostenfrei ab 50 EUR.
Erhältlich in 0,33‑l und 0,5‑l Flaschen, als 6×0,33‑l Sixpack sowie in verschiedenen Kastenformaten (20×0,5 l, 24×0,33 l u. a.).

Anlässe & Pairing
Das Getränk passt gut zu Sommerfesten, Sport nach dem Training und entspannten TV‑Abenden.
Bei Speisen harmoniert es besonders mit asiatischer Küche. Die herbe Linie und die Spritzigkeit kontrastieren Schärfe und Umami, ohne durch süßen zucker zu dominieren.
„Klar herbes Pilsprofil, praktisch für alkoholfreie Momente.“
- Kurzfazit: Gute Bewertungen, breite Verfügbarkeit und flexible Gebinde.
- Lagerung: kühl, dunkel, stehend und trocken bewahren.
- Für regelmäßigen Verbrauch eignen sich Kästen; 0,33‑l ideal für Verkostungen.
Fazit
Im Fazit siehst du, wie sich Nährwerte, Sensorik und Alltagstauglichkeit zusammenfügen.
Jever Fun bietet ein klares, herbes Profil mit 32 IBU, stabiler Schaumkrone und trockenem biergeschmack. Als alkoholfreies Bier liefert es nur 13 kcal (55 kJ) pro 100 ml.
Die Nährwerte sind knapp: davon Zucker 0 g/100 ml, Kohlenhydrate 2,1 g/100 ml. Der Alkoholgehalt von 0,45 % vol macht das Getränk alltagstauglich als Durstlöscher.
Feinperlige kohlensäure, transparente Zutaten und die Allergeninfo (Gerste) runden das Bild ab. Mit 3,8/5 Punkten und Platz 162/8138 ist es eine solide Wahl, ob im Sixpack oder im Kasten.